Null Flüssigabfuhr-Technologie für Abwässer
Die Zero Liquid Discharge (ZLD)-Technologie stellt eine innovativste Lösung in der Abwasserbehandlung dar, die das bemerkenswerte Ziel verfolgt, den Abfluss von Flüssigabfällen vollständig zu eliminieren. Dieses fortschrittliche System verwandelt Abwasser in nutzbares Wasser und löst dabei gelöste Feststoffe in trockene Feststoffe um, was Anlagen ermöglicht, Wasserressourcen effektiv wiederzuerobern und weiterzuverwenden. Die Technologie verwendet einen komplexen Mehrschritt-Prozess, der typischerweise Präbehandlung, Verdunstung, Kristallisierung und Fest-Flüssig-Trennung umfasst. Zunächst wird das Abwasser präbehandelt, um schwebende Feststoffe zu entfernen und chemische Eigenschaften anzupassen. Das präbehandelte Wasser bewegt sich dann durch membranbasierte Systeme wie Umkehrosmose oder Ultrafiltration, um die gelösten Feststoffe zu konzentrieren. Anschließend konzentrieren thermische Prozesse wie Verdunstung und Kristallisierung die verbleibende Lösung weiter, bis feste Kristalle entstehen. Der letzte Schritt besteht darin, diese Kristalle abzutrocknen, um trockene feste Abfälle zu produzieren, während das wiedererlangte Wasser gereinigt wird und wiederverwendet werden kann. Diese Technologie findet umfangreiche Anwendungen in verschiedenen Industrien, einschließlich Stromerzeugung, Chemieherstellung, Bergbau und Textilproduktion, wo Wasserschonung und Umweltkonformität von entscheidender Bedeutung sind. ZLD-Systeme können verschiedene Arten von Abwasser verarbeiten, hohe TDS-Werte und komplexe chemische Zusammensetzungen bewältigen, während sie eine konsistente Leistung aufrechterhalten.